Blog

Was uns bewegt.
Unser Blog.

Immer bestens informiert, mit aktuellen Nachrichten und Geschichten aus dem Ashoka-Netzwerk.

Autor:in: Clara Braeuer

Lerne hier die neuen Ashoka-Fellows kennen (2019-2022)!

Andreas Eke begegnet mit seiner jahrelangen Erfahrung im Bereich der nachhaltigen Forstwirtschaft den sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen, die mit der Abholzung tropischer Regenwälder einhergehen. Mit seinem neuen Landnutzungskonzept für heruntergewirtschaftete tropische Flächen eröffnet er einen neuen Markt für nachhaltige Forst-Investitionen und setzt neue Standards für den ökologischen und sozialen Erhalt der Gebiete, sodass Landbesitzer

Autor:in: Judit Costa Bild: Izabela Markova, cc Fine Acts

Familie kann man sich nicht aussuchen, einen Jugendverband schon

Pfadfinderlager organisieren, beim Marathon die Erste Hilfe unterstützen oder jüngeren Kindern vorlesen: junge Menschen sind sehr engagiert. Sogar engagierter als Erwachsene: Im Alter von 14 bis 17 Jahren ist die Beteiligung am freiwilligen Engagement am höchsten (53,8 Prozent). Der Grund für das Engagement ist einfach: Es macht Spaß!  Von Jugendlichen selbst geführte Organisationen, wie zum

Autor:in: Judit Costa Bild: Alexia Souvalioti CC-BY-NC-SA

Hey Europa!

Wenn Menschen fliehen, dann fliehen Familien. Seit Februar 2022 entwickelte sich die schnellste und dynamischste Fluchtbewegung seit dem Zweiten Weltkrieg mitten in Europa. Etwa die Hälfte aller Menschen auf der Flucht aus der Ukraine sind Kinder und Jugendliche. Es ist eine Zeit der Ungewissheit und der Orientierungslosigkeit, die Kinderfragen „Wie lange noch?“ oder „Wann sind

Autor:in: Sascha Haselmayer

Die Reaktion der Ashoka Fellows auf die Ukraine-Krise

Während wir beobachten, wie sich mitten in Europa eine humanitäre Krise ausbreitet, ergreift Ashokas Community Maßnahmen, um die Schwächsten zu unterstützen.

Autor:in: Sascha Haselmayer

GEFLÜCHTETE IN EUROPA: WIE KÖNNEN WIR SYSTEMISCH HELFEN?

Viele von uns fragen sich, was wir tun können, um angesichts der herzzerreißenden Bilder von Menschen auf der Flucht zu helfen. Ashoka hat zusammengestellt, wie wir kurzfristig helfen können und auch langfristige systemische Veränderungen unterstützen können.

Autor:in: Clara Braeuer Bild: Christian Klant

„Wir verteidigen Menschenrechte“

Herzlich willkommen in der Ashoka Fellowship, Hadi Al Khatib!

Autor:in: Clara Braeuer Bild: ChangeWriters e.V.

»Wertschätzende Beziehungen sind Basis für unser Wachstum«

Herzlich willkommen in der Ashoka Fellowship, Jörg Knüfken!

Autor:in: Clara Braeuer Bild: Christian Klant

»Für einen neuen Blick auf das Potenzial kultureller Vielfalt“

Herzlich willkommen in der Ashoka Fellowship, Anne Kjaer Bathel!

Page: 1 2 8

Optional Additional Fields - DO NOT DELETE







System Fields - NEVER EVER DELETE THESE
if you delete these fields, things will break, and you may need to rebuild your form. 

dont say we didnt warn you! 
Required Fields


required - this form is used to complete the double opt in process.   
must clone generic DOI Confirmation Form and update the URL here.
generic form : https://www.tfaforms.com/4741567

site language iso controls the language of the double opt in email. currently the text of the opt-in email cannot be altered, just the language.

iso site country on webcontact controls which list the subscriber is added to when completing double opt in

REQUIRED IF XM_MANUAL SELECTED. TFA ID, MUST END IN COMMA

can set member status on DOI campaign. bc sometimes you gotta do that. or at least once.