Blog

Was uns bewegt.
Unser Blog.

Immer bestens informiert, mit aktuellen Nachrichten und Geschichten aus dem Ashoka-Netzwerk.

Autor:in: Jana Gioia Baurmann Bild: Klant/Angelina Bambina/Shutterstock

»Das soziale Engagement von Frauen ist sehr groß, die Absicht dahinter aber wenig unternehmerisch.«

Entstanden ist der Weltfrauentag, weil frau endlich gleichberechtigt sein wollte, wählen können wollte, sich emanzipieren wollte. Und ja, seitdem ist etwas passiert – aber nicht genug. Mit ein Grund, weshalb wir euch in dieser Woche fünf weibliche Fellows aus unserem Netzwerk vorstellen. Heute: Margret Rasfeld.

Autor:in: Jana Gioia Baurmann Bild: Angelina Bambina/Shutterstock/privat

»Mit der Wende 1989 kam für mich der Rückschritt in puncto Emanzipation.«

Entstanden ist der Weltfrauentag, weil frau endlich gleichberechtigt sein wollte, wählen können wollte, sich emanzipieren wollte. Und ja, seitdem ist etwas passiert – aber nicht genug. Mit ein Grund, weshalb wir euch in dieser Woche fünf weibliche Fellows aus unserem Netzwerk vorstellen. Heute: Manuela Richter-Werling.

Autor:in: Jana Gioia Baurmann Bild: Angelina Bambina/Shutterstock/privat

»Ich würde mir wünschen, dass Frauen sich trauen, groß zu denken und sich große Ziele zu setzen.«

Entstanden ist der Weltfrauentag, weil frau endlich gleichberechtigt sein wollte, wählen können wollte, sich emanzipieren wollte. Und ja, seitdem ist etwas passiert – aber nicht genug. Mit ein Grund, weshalb wir euch, beginnend am 8. März, fünf weibliche Fellows aus unserem Netzwerk vorstellen. Den Anfang macht Katja Urbatsch von ArbeiterKind e.V.

Autor:in: Jana Gioia Baurmann Bild: Christoph Kleinstück

Weil vier Augen mehr sehen als zwei

Die Welt besser machen zu wollen verstehen wir nicht als Floskel, sondern als Auftrag. Jeden Tag arbeiten wir daran. Weil es aber ein ziemlich großer Auftrag ist, brauchen wir eure Unterstützung.

Autor:in: Jana Gioia Baurmann

»Man merkt bei einer Person sehr schnell, ob sie ein unternehmerisches Gen hat.«

Gregor Hackmack ist Vorstand von Change.org, Mitgründer von abgeordnetenwatch.de – und seit 2008 Ashoka-Fellow. Wir haben ihn gefragt, weshalb er andere Sozialunternehmer:innen als potenzielle Fellows vorschlägt und woran er merkt, ob jemand zu Ashoka passt.

Autor:in: Jana Gioia Baurmann

»Ich bin nicht gekränkt, wenn aus meiner Nominierung nichts wird«

Ashoka ist stets auf der Suche nach neuen Fellows. Das sind Menschen, deren Idee ein Problem beseitigt. Es gibt viele tolle und innovative Ideen – doch nicht alle Menschen dahinter werden Ashoka-Fellows. Um einen Einblick in den Prozess zu bekommen, haben wir mit Dorothee Vogt gesprochen, die schon ein paar Mal Menschen mit guten Ideen vorgeschlagen hat.

Autor:in: Jana Gioia Baurmann Bild: Aufbau Verlag

»Ich will, dass Menschen Unterdrückung spüren«

Ashoka-Fellow Emilia Roig hat ein Buch geschrieben: »Why We Matter« heißt es, Warum wir wichtig sind. Sie schreibt über ihr Leben als schwarze Frau, über ihr Queer Awakening, das zu einem familiären Coming-out wurde, über Familien- und Gesellschaftsstrukturen. Und sie fragt sich, wie tiefgreifende systemische Veränderungen aussehen könnten. Auch darauf gibt das Buch Antworten.

Autor:in: Jana Gioia Baurmann

Brücken bauen, die verbinden

Namhafte institutionelle und private Investor:innen haben dem European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) im ersten Closing Kapital in Höhe von 4,5 Millionen Euro bereit gestellt. Jetzt heißt es: Weitere Investor:innen für einen wirksamen, innovativen Brückenbau gesucht!

Page: 1 3 4 5 8

Optional Additional Fields - DO NOT DELETE







System Fields - NEVER EVER DELETE THESE
if you delete these fields, things will break, and you may need to rebuild your form. 

dont say we didnt warn you! 
Required Fields


required - this form is used to complete the double opt in process.   
must clone generic DOI Confirmation Form and update the URL here.
generic form : https://www.tfaforms.com/4741567

site language iso controls the language of the double opt in email. currently the text of the opt-in email cannot be altered, just the language.

iso site country on webcontact controls which list the subscriber is added to when completing double opt in

REQUIRED IF XM_MANUAL SELECTED. TFA ID, MUST END IN COMMA

can set member status on DOI campaign. bc sometimes you gotta do that. or at least once.