Kai Gildhorn
Fellow seit
2016
Aktiv in
Ganz Deutschland
Kurzbeschreibung
Kai Gildhorn schafft eine für jedermann zugängliche und nutzbare essbare Landschaft, in welcher die Menschen ihr Bedürfnis nach selbstbestimmter Ernte von Früchten, Kräutern und Nüssen erfüllen können.
Die Person
Kai Gildhorn verbrachte seine Kindheit und Jugend in Mecklenburg-Vorpommern. Bereits als Kind faszinierten ihn die Obstbaumalleen seiner Heimat, deren Früchte er schon damals erntete und verarbeitete. Er fuhr einige Zeit zur See, machte seinen Abschluss als Umweltingenieur, bereiste die Welt und ar ..Kai Gildhorn verbrachte seine Kindheit und Jugend in Mecklenburg-Vorpommern. Bereits als Kind faszinierten ihn die Obstbaumalleen seiner Heimat, deren Früchte er schon damals erntete und verarbeitete. Er fuhr einige Zeit zur See, machte seinen Abschluss als Umweltingenieur, bereiste die Welt und arbeitete einige Jahre im Marketing und Vertrieb für Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen und im Bereich CO2-Kompensation. Kai Gildhorn lebt mit seiner Familie in Berlin.
Kai Gildhorn verbrachte seine Kindheit und Jugend in Mecklenburg-Vorpommern. Bereits als Kind faszinierten ihn die Obstbaumalleen seiner Heimat, deren Früchte er schon damals erntete und verarbeitete. Er fuhr einige Zeit zur See, machte seinen Abschluss als Umweltingenieur, bereiste die Welt und arbeitete einige Jahre im Marketing und Vertrieb für Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen und im Bereich CO2-Kompensation. Kai Gildhorn lebt mit seiner Familie in Berlin.
Der Ansatz
Mundraub.org ist die weltweit größte und aktivste Plattform für die Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, Fundorte zu kartieren, Aktionen anzulegen und Gruppen zu gründen. Mundraub versteht sich als Wissens- und Informationsplattform, welche jede ..Mundraub.org ist die weltweit größte und aktivste Plattform für die Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, Fundorte zu kartieren, Aktionen anzulegen und Gruppen zu gründen. Mundraub versteht sich als Wissens- und Informationsplattform, welche jeder und jedem den Zugang zu öffentlichem Obst, Kräutern und Nüssen ermöglicht. Die Plattform stellt Informationsmaterialien, Leitfäden, Erntekalender und Handbücher bereit. Mundraub unterstützt Kommunen bei der Konzeption und Umsetzung von essbaren Stadtlandschaften und begleitet sie auf ihrem Weg zur Essbaren Stadt. Mit Kommunen und Unternehmen arbeitet MUNDRAUB an der Wiederbelebung von städtischem und ländlichem Raum durch Obstallmende, z.B. mittels der Erstellung von Tourismuskonzepten. Im Mittelpunkt dieser Modelle steht die Einbindung der Bürger, welche Verantwortung für ihre Umgebung übernehmen und so Nahrung, Biodiversität und Kulturgut erhalten.
Mundraub.org ist die weltweit größte und aktivste Plattform für die Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften. Die Plattform ermöglicht es den Nutzern, Fundorte zu kartieren, Aktionen anzulegen und Gruppen zu gründen. Mundraub versteht sich als Wissens- und Informationsplattform, welche jeder und jedem den Zugang zu öffentlichem Obst, Kräutern und Nüssen ermöglicht. Die Plattform stellt Informationsmaterialien, Leitfäden, Erntekalender und Handbücher bereit. Mundraub unterstützt Kommunen bei der Konzeption und Umsetzung von essbaren Stadtlandschaften und begleitet sie auf ihrem Weg zur Essbaren Stadt. Mit Kommunen und Unternehmen arbeitet MUNDRAUB an der Wiederbelebung von städtischem und ländlichem Raum durch Obstallmende, z.B. mittels der Erstellung von Tourismuskonzepten. Im Mittelpunkt dieser Modelle steht die Einbindung der Bürger, welche Verantwortung für ihre Umgebung übernehmen und so Nahrung, Biodiversität und Kulturgut erhalten.
Warum das wichtig ist
mundraub.org verbindet Menschen mit Obstbäumen. Wir motivieren unsere Nutzerinnen und Nutzer – die Mundräuber – zur Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften. Wir ermöglicht es, Fundorte zu kartieren, Aktionen anzulegen und Gruppen zu gründen und schaffen dadurch ein Bewusstsein f ..mundraub.org verbindet Menschen mit Obstbäumen. Wir motivieren unsere Nutzerinnen und Nutzer – die Mundräuber – zur Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften. Wir ermöglicht es, Fundorte zu kartieren, Aktionen anzulegen und Gruppen zu gründen und schaffen dadurch ein Bewusstsein für Regionalität und Saisonalität. Der Weg, über ein digitales Medium Realität zu entdecken, weckt vor allem auch die Neugierde naturferner Zielgruppen an Natur über eine kulinarische Landschaftserfahrung. Heute verlieren Kinder zunehmend den Bezug zur Natur. Zum Beispiel kann jedes achte Kind maximal drei, jedes vierte gar keine essbaren Früchte aus Wald und Flur richtig bestimmen. Dies führt zu negativen Folgen für die psychische und physische Gesundheit und die empfundene Selbstwirksamkeit.
mundraub.org verbindet Menschen mit Obstbäumen. Wir motivieren unsere Nutzerinnen und Nutzer – die Mundräuber – zur Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften. Wir ermöglicht es, Fundorte zu kartieren, Aktionen anzulegen und Gruppen zu gründen und schaffen dadurch ein Bewusstsein für Regionalität und Saisonalität. Der Weg, über ein digitales Medium Realität zu entdecken, weckt vor allem auch die Neugierde naturferner Zielgruppen an Natur über eine kulinarische Landschaftserfahrung. Heute verlieren Kinder zunehmend den Bezug zur Natur. Zum Beispiel kann jedes achte Kind maximal drei, jedes vierte gar keine essbaren Früchte aus Wald und Flur richtig bestimmen. Dies führt zu negativen Folgen für die psychische und physische Gesundheit und die empfundene Selbstwirksamkeit.
Einblicke
;)
;)
;)
Wirkungskette (2019)
Input
Gesamtbudget € 100.000
Entwicklungsleistungen und Einigung der drei Akteure na-ovoce, fallingfruit und mundraub, die eigenen Marken aufzugeben und etwas neues entstehen zu lassen
Output
Eine internationale Plattform
Veröffentlichung des Buches in Tschechien „Geh raus. Deine Stadt ist essbar“ im Herbst 2020 (7.000 verkaufte Exemplare bis 12/19 in Deutschland)
Wirkung
Erhöhtes Bewusstsein und Zugänge zu öffentlichem Streuobst und zur essbaren Natur weltweit
Was wir aktuell planen:
Internationale Skalierung über eine gemeinsame technische Infrastruktur mit na-ovoce.cz und fallingfruit.org
Weiterentwicklung der nativen Apps
Transfer der mundraub-Karte für Kommunen über essbare-stadt-net
Etablierung als Open Data Anbieter für Kommunen mit dem harmonisierten deutschen Baumkataster baumcloud.o